Zum Inhalt springen

 DIE NEUE ERNTE 24/25 ist ab sofort erhältlich!

Neuigkeiten

19.02.2025

Jetzt verfügbar und von bester Qualität!

Das neue Olivenöl aus der Ernte 2024/25 ist eingetroffen. Das extra native, sortenreine Jahrgangs-Olivenöl hat einen besonders niedrigen Säurewert und ist von höchster Qualität, wie eine detaillierte chemische Analyse bestätigt.

Wir starten ins 34. Jahr unserer Olivenölauslieferung und freuen uns auf die vielen, persönlich bereichernden Begegnungen!

Im November 2024

Meine lieben Olivenölkundinnen und Kunden,

seit ca. 3 Wochen sind wir in der Mani, die diesjährige Olivenernte hat vor 1 Woche begonnen.

Bevor Sie alle im Dezember meinen traditionellen Jahresbrief und die Bestellkarte für 2025 – immer noch ganz traditionell mit der Post – bekommen, will ich Ihnen kurz berichten, wie gemischt die Situation der Olivenölproduzenten aktuell aussieht:

Im Frühjahr 2024 fing es gut an. Ausreichend Regen sorgte dafür, dass die Olivenbäume viele Oliven ausbilden konnten.

Ungewöhnlich hohe Temperaturen, bereits ab Anfang Juni und den ganzen Sommer hindurch mit 40°C  bis 45°C, setzten den Oliven hier sehr zu. Damit sich Oliven erholen, wäre Regen im OKTOBER dringend nötig gewesen, dieser kam aber bis heute nicht! 

Der Oktober zeigte sich spätsommerlich und für uns persönlich sehr angenehm. Die Strände waren hier noch sehr gut besucht. 

Das Bild hier vor Ort ist gerade folgendes: An vielen Olivenbäumen auf Meereshöhe, in der Ebene, sind die Oliven weggetrocknet, die Blätter sind hellgrün und rollen sich ein. Da kommen selbst diese knorrigen, standhaften Bäume an ihre Grenzen.

Je weiter sich die Olivenbäume den Berg hinaufziehen, desto besser sehen die Oliven hier in unserer Gegend aus! In der Mani gab es Ende August/Anfang September einige Gewitter in den Bergen, das hat sich gut auf die Oliven in den oberen Lagen ausgewirkt. 

Die Ergiebigkeit an Öl und die Qualität ist bei diesen Oliven sehr gut! Das erfahre ich dieser Tage bei meinen Besuchen in der Ölmühle.

Aber wo wird 2025 der Preis für einen 5-Liter-Kanister liegen?

Dazu kann ich im Moment nur das Orakel befragen. Kein Produzent legt sich jetzt schon fest, aber der Trend zeigt nach unten.

Ich habe im Newsletter vom November 2023 versucht zu erklären, dass der Preis für Olivenöl sich aus vielen gesamteuropäischen Faktoren zusammensetzt. Hauptfaktoren sind u.a. Wetterbedingungen und Gesamterntemengen in den führenden Produktionsländern wie Spanien, Italien und Griechenland. Während sich im Frühherbst eine Stabilisierung am Markt abzeichnete, besteht nun eine große Unsicherheit aufgrund ausbleibender Regenfälle in Griechenland und, konträr dazu, verheerender Unwetter und Überschwemmungen in Spanien.

Wissenswertes, ausführliche Analysen und Prognosen zur Zusammensetzung und Einflüsse auf Olivenölpreise können Sie gerne googeln. Das würde hier zu raumgreifend ausfallen. 

Ich kann Ihnen nur versichern, dass ich jede Preissenkung auf dem Markt an Sie, meine wertschätzenden Kunden, weitergeben werde.

Aus der Mani grüßt Sie herzlich,
Katharina Schenke

21.07.24

schön & gut Tasting | Weingut Koroniotis und Olivenöle

Eine Weinreise der besonderen Art bot die Kooperation mit elgrecowines. Bei bestem Wetter und in einem tollen Ambiente konnten sich die Teilnehmer und Gäste von den außergewöhnlichen 
Weinqualitäten des Weinguts Koroniotis überzeugen. Die Verkostung unserer Premium Olivenöle rundete den Abend genussvoll ab.

 

Wieder zurück in Horben
im November 2023

Meine treuen Olivenölkundinnen und Kunden,

wir waren jetzt 4 Wochen in der Mani, die diesjährige Olivenernte läuft. 

Ich möchte Ihnen heute berichten, in welch schwieriger Situation wir uns aktuell befinden und was mich und alle anderen Olivenölproduzenten seit unserer Ankunft dort umgetrieben hat und hier weiter beschäftigt.

Der Klimawandel war sehr direkt zu spüren. Es war spätsommerlich warm in der Mani, nicht so ungewöhnlich für Oktober und auch Anfang November, aber abends brauchten wir meistens nicht einmal eine Jacke. Die Olivenbäume waren trocken, die Oliven klein und noch nicht ergiebig – und seit Wochen war kein Regen gefallen.  Der heiß ersehnte Regen kam dann mit Sturm und Unwettern endlich in der zweiten Novemberwoche. Das alles ist nicht mehr normal, sondern beängstigend!

Die größten Sorgen bereiten uns gerade die massiven Preissteigerungen beim Olivenöl, die derzeit in die Höhe gehen wie bei keinem anderen Lebens­mittel (weltweit): innerhalb der letzten 10 Monaten um 100%!

Woran liegt das? Spanien als weltweit führender Olivenöl-Produzent (mit 44% Anteil am Weltmarkt) hat wegen der anhaltenden Dürre massive Ernteausfälle erlitten. Dies führt zu einer noch nie dagewesenen Situation auf dem globalen Olivenölmarkt: Es fehlen riesige Mengen, Öle aus anderen Staaten werden mehr nachgefragt, was wiederum die Preise im ganzen Mittelmeerraum in die Höhe treibt. Die Süddeutsche Zeitung schreibt: „Ganz Europa schlittert gerade in eine Olivenölkrise.“ (Artikel vom 3.11.2023).

Griechenland war im letzten Erntejahr noch einigermaßen glimpflich davongekommen, dieses Jahr sieht es aber auch hier schlechter aus. Extreme Hitze, Waldbrände und Überschwemmungen schädigten die Olivenbaumplantagen zusätzlich. 

Keine Angst, in der Mani sind wir glücklicherweise von solchen Unwetterkatastrophen verschont geblieben und vergleichsweise noch ganz gut dran: Hier hängen Oliven an den Bäumen, allerdings nicht so viele wie sonst. Aber ich kann Ihnen garantieren, Sie bekommen Olivenöl in Spitzenqualität und wie gewohnt in ausreichender Menge. Der Preis wird allerdings merklich steigen.

Im Moment legt sich hier noch keiner meiner Produzenten fest, was das Olivenöl Ende Dezember, Anfang Januar kosten wird. Dann wird unser frisches Olivenöl abgefüllt und die Produzenten erhalten von mir ihren Lohn im Voraus. 

Ich habe dennoch beschlossen, im Hinblick auf unsere langjährige Beziehung und Ihre Treue schon jetzt einen angemessenen Preis für den 5-Liter-Kanister 2023/24 festzulegen, bei dem ich Ihnen so weit wie möglich entgegenkomme.

Ich komme nicht umhin, für den 5-Liter-Kanister der neuen Ernte 2023/24 einen Preis von 110,00 € zu veranschlagen. Die neue Ernte wird ca. ab Februar 2024 verfügbar sein.

Die Aussichten für kleine Anbieter wie mich sind nicht rosig. Zu den höheren Produktionspreisen kommen die steigenden Verpackungspreise und Transportkosten – dahingegen wird der Verdienst für seriöse Anbieter in dieser schwierigen Situation nicht mehr werden als bisher.

Es ist mir wichtig, Sie über alle weiteren Entwicklungen mit größtmöglicher Transparenz zu informieren und ich danke Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Treue. 

Aus Horben grüßt Sie herzlich,
Katharina Schenke

11.12.23

Würzige Neuheiten: Zitronen Olivenöl, Orangen Olivenöl & Oregano Olivenöl

Seit Jahren überzeugen mich hochwertig erzeugte Gewürzöle, einzigartig ist der Geschmack.

schön & gut bietet nun exklusiv 3 Sorten im 3er Paket:

Frische, ganze Zitronen aus zertifiziert biologischem Anbau und Koroneiki-Oliven werden gleichzeitig kalt extrahiert. Das Ergebnis: Ein einzigartige Fruchtöl, das Salate, Fisch, Kartoffeln, Risotto, Spargel oder Rührei noch delikater macht. Mit Zitronen Olivenöl schmeckt alles nach Griechenland!

Frische, ganze Orangen aus zertifiziert biologischem Anbau und Koroneiki-Oliven werden gleichzeitig kalt extrahiert. Das Ergebnis ist dieses einzigartige Fruchtöl, das Salate, Marinaden, Geflügel, Ente oder Lachs noch delikater macht. Mit Orangen Olivenöl schmeckt alles nach Süden!

Oregano aus dem Taygetosgebirge und Koroneiki-Oliven werden gleichzeitig kalt extrahiert. Das Ergebnis ist dieses einzigartige Würzöl, schon pur ein Genuss und hervorragend auf Tomatensalat, Ofenkartoffeln, Schmorgemüse oder zu Gegrilltem. Mit Oregano Olivenöl schmeckt alles nach Sommer!

Wir freuen uns sehr über die Erweiterung unseres Sortiments und natürlich auf Ihre ganz persönlichen Eindrücke zu diesem außerordentlichen Geschmackserlebnis.

29.11.21

30 Jahre Olivenöl & Oliven

Im Frühjahr 1992 sind wir zum ersten Mal mit einer VW-Busladung durch Deutschland getourt, um Freunde und Verwandte mit frischem Olivenöl zu beliefern. Seitdem ist unser Kundenstamm stetig gewachsen und einige von Ihnen sind von Anfang bis heute dabei!

Darüber freuen wir uns sehr und auch über jeden neuen Kunden und setzen alles daran, Sie weiterhin mit unseren Produkten glücklich zu machen.

03.07.2020

Einzigartige Weine

... von ΚΟRΟΝΙΟΤΙS ESTATE WINERY - ARGOS - GREECE – bekommen Sie bei schön & gut in Freiburg!

Unsere Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag
10.00 – 13.30 Uhr
15.00 – 18.30 Uhr
Samstag
10.00 – 13.30 Uhr

19.03.2019

Ein weiterer Grund zur Gaumenfreude
und Geheimtipp in Freiburg:

die erlesenen griechischen Weine vom Weingut Koroniotis aus Panorama-Argos und vom Weingut Ioannis Papargyriou aus Laliotis / Korinthias.

καλὸς κἀγαθός – schön und gut

Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist:
darin erkennet der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens.

 

Platon

All rights reserved by schön & gut © 2025